Regio Aktuell
Fotos
Impressionen aus der Region
Der landschaftliche und kulturelle Reichtum der Region Vorderland-Feldkirch ist genauso vielfältig wie die 13 Gemeinden, in denen insgesamt rund 65.000 Menschen auf 178 km² leben. Angefangen von der Stadt Feldkirch mit ihrem urbanen Flair und mittelalterlichen Stadtkern über die zentral gelegene Marktgemeinde Rankweil mit ihrer beeindruckenden Basilika und die eng verflochtenen Gemeinden im Rheintal mit ihren intakten Dorfzentren bis hin zu den kleinen Bergdörfern mit ihren wertvollen Natur- und Kulturlandschaften: Die Region Vorderland-Feldkirch bietet ein breit gefächertes Naherholungs- und Freizeitangebot für alle Geschmäcker und Anlässe – sei es sportlich, kulturell oder einfach nur zum Entspannen.
Neues aus den Regio-Gemeinden
Jagdgenossenschaft - Einladung Vollversammlung
Die Jagdgenossenschaft lädt alle Mitglieder zur 25. Vollversammlung am Montag, den 14.5. um 17.00 Uhr im Gemeindeamt zur Vollversammlung ein.

Urlaub Dr.Dr. Beer Praxis geschlossen
Die Praxis von Dr.Dr. Stefan Beer ist in der Zeit von Freitag, den 4. Mai bis inklusive Freitag, den 11. Mai geschlossen.

Goldene Hochzeit - Christine und Heinz Herkommer
Wir gratulieren dem Jubelpaar ganz herzlich!

Stellenausschreibung – Bauamtsmitarbeiter/in
Die Gemeinde Göfis sucht eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter in Teilzeit (50 %) für Verwaltungstätigkeiten im Bauamt.

80. Geburtstag - Herr Viktor Krpata
Der Bürgermeister Kilian Tschabrun überreichte im Namen der Gemeinde Zwischenwasser die allerbesten Glückwünsche.

80. Geburtstag - Herr Hermann Nigsch
Der Bürgermeister Kilian Tschabrun überreichte im Namen der Gemeinde Zwischenwasser die allerbesten Glückwünsche.

Aufregende Exkursion in die Inatura
Diesen Tag hatten wir wirklich gewissenhaft vorbereitet! Wir hatten den Bus nach Götzis, den Zug nach Dornbirn, den Bus in die Inatura (alles natürlich auch wieder zurück) und die beiden Führungen, zeitlich perfekt durchgeplant. Doch manchmal kommt alles anders als man denkt! Planmäßig fuhren wir mit dem Bus vom Rössle in Richtung Götzis Bahnhof. Plötzlich ging dann auf Höhe Treietstraße Klaus nichts mehr vorwärts. Wir standen aufgrund von drei Unfällen im Stau, alles war komplett verstopft. Den gebuchten Zug hatten wir somit schon einmal versäumt. Nun galt es einen Plan B zu erstellen. Kurzerhand stiegen wir, nach Absprache mit der Busfahrerin, aus dem Bus und legten einen Sprint bis zum Bahnhof Klaus ein. Dort erreichten wir gottseidank den nächsten Regionalzug und gaben die Hoffnung nicht auf, dass unsere Führungen trotz Verspätung stattfinden würden. Das Personal der Inatura zeigte sich verständnisvoll und alles konnte in leicht verkürzter Form stattfinden. Das Thema der Führung war „Vom Ei zur Henne“. Wir durften ein Straußenei und ein Hühnerei vergleichen und anhand eines Puzzles konnten wir herausfinden, wie die Henne ein Ei ausbrütet. Das Highlight war für alle Kinder das Streicheln der sieben Tage alten Küken. Auf dem Heimweg verlief alles planmäßig und wir kamen glücklich aber müde wieder in Röthis an.
Veranstaltungen

cafeMINZE
Das cafeMinze findet am Donnerstag, den 26. April 2018 ab 15.00 Uhr im Foyer der Sporthalle Klaus statt. Das cafeMinze Team freut sich auf viele Begegnungen und Vernetzungen.

Babymassage
Die Massage kann als wunderschönes Ritual vor dem Schlafen gesehen werden. Sie kann auch Begrüßung des neuen Tages sein, oder einfach eine "Oase" der Entspannung, Ruhe und Erholung für Mami, Papi und Kind.