Regio Aktuell
Fotos
ASZ Vorderland in Bau
Im Sulner Industriegebiet (Industriestraße 1) wird seit Oktober 2018 fleißig gebaut. Es entsteht ein hochmodernes Altstoffsammelzentrum (ASZ) als Service-Einrichtung für die knapp 30.000 Einwohner_innen der elf beteiligten Gemeinden (Fraxern, Klaus, Laterns, Meiningen, Rankweil, Röthis, Sulz, Übersaxen, Viktorsberg, Weiler und Zwischenwasser). Hier finden sie eine laufende Bild-Dokumentation des Baufortschritts von Werner Schnetzer.
Neues aus den Regio-Gemeinden

Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung
Die 04. öfftentliche Sitzung der Gemeindevertretung findet am Montag, den 15.03.2021 um 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus statt.
mehr
Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung
Die 04. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung findet am Donnerstag, den 11. März um 19.30 Uhr im Frödischsaal statt.
mehr
Ortsentwicklung: Brederis rückt in den Fokus
Rankweil entwickelt derzeit nicht nur das Ortszentrum weiter, sondern wird nun auch den Ortsteil Brederis unter die Lupe nehmen, um ihn unter Beteiligung der Bevölkerung zukunftsfit zu machen.
mehr
Frühjahrsputz im Freien
Wissen Sie was man unter Plogging versteht? Das ist ein neuer Lauftrend, der Sport mit Umweltschutz verbindet. Während des Laufens wird Müll eingesammelt, den man unterwegs findet. Gerade jetzt, da die gewohnten Flurreinigungen nicht stattfinden können, ist dies eine gute Möglichkeit, Sport mit Gemeinwohl zu verbinden.
mehr
Kükenprojekt im Kindergarten
Unser Langzeitthema um die Osterzeit lautet "Vom Ei zum Küken"
mehr
Neuer Legalisator in Zwischenwasser
Im Jahr 1995 wurde Erich Schnetzer aus Muntlix gerichtlich zum Legalisator bestellt. Er übte diese verantwortungsvolle Funktion 25 Jahre lang aus und legte das Amt per Ende 2020 nieder.
mehr
Raumplanung und Klimawandel im Fokus
Unter dem Vorsitz der neuen Obfrau Katharina Wöß-Krall wird sich die Regio Vorderland-Feldkirch 2021 intensiv mit der regionalen Raumplanung beschäftigen: Das strategische Zielbild des regREK (regionales räumliches Entwicklungskonzept) soll im Laufe des Jahres beschlossen werden. Mit der Bewerbung für das sogenannte „KLAR!-Programm“ wird zudem das Thema Klimawandelanpassung zu einem Schwerpunkt der regionalen Zusammenarbeit.
mehrEinladung zur 4. GV-Sitzung am 10.3.2021
Die Gemeinde Klaus lädt alle Interessierten zur 4. öffentlichen Gemeindevertretungssitzung am Mittwoch 10.3.2021 um 20:00 Uhr im Winzersaal Klaus ein. Tagesordnung siehe Download. Bürgermeister Simon Morscher
mehr
Raumplanung und Klimawandel im Fokus
Unter dem Vorsitz der neuen Obfrau Katharina Wöß-Krall wird sich die Regio Vorderland-Feldkirch 2021 in-tensiv mit der regionalen Raumplanung beschäftigen: Das strategische Zielbild des regREK (regionales räumliches Entwicklungskonzept) soll im Laufe des Jahres beschlossen werden. Mit der Bewerbung für das sogenannte „KLAR!-Programm“ wird zudem das Thema Klimawandelanpassung zu einem Schwerpunkt der regionalen Zusammenarbeit.
mehr
Frische Füllung für den Sandkasten
Alle zwei Jahre haben Rankweiler Familien die Möglichkeit, den Sand im eigenen Sandkasten kostenlos auszutauschen. Dafür stellt die Marktgemeinde Rankweil mehrere Tonnen Spielsand zur Verfügung. Ausgabe des Sandes nur nach Anmeldung.
mehr
Snoezelen-Raum
Um den Kindern in Kleingruppen in entspannter Atmosphäre eine angenehme Zeit zu ermöglichen, könne sie im Snoezelen-Raum unterschiedliche Sinnspiele erproben.
mehr
Eislaufsaison ging mit 15.000stem Besucher zu Ende
Kurz vor Ende der Eislaufsaison auf der Rankler Gastra konnte der zehnjährige Elia Wieland als 15.000ster Besucher der Kunsteisbahn begrüßt werden. Der junge Rankweiler darf sich über eine Saisonkarte für die kommende Saison freuen.
mehr
Schicken Sie uns Ihre Frühlingsbilder
Wir freuen uns über Ihre Frühlingsimpressionen aus Rankweil! Ihre Fotos sind auf Facebook oder auch als Einsendung bei unserem Fotowettbewerb LICHTBLICKE willkommen.
mehr
Weltklasse Vereinsarbeit
Als vor rund 20 Jahren ein kleines Mädchen unter den Fittichen ihrer Mutter – einer begeisterten Schilehrerin vom Schiklub Rankweil – das Schifahren in Laterns Gapfohl lernte, ahnte wohl niemand, welch außergewöhnliches Talent dieses Mädchen über die Jahre hinweg entwickeln würde. Heute ist die zweifache Weltmeisterin und Bronze-Gewinnerin Katharina Liensberger das neue Aushängeschild des österreichischen Schisports.
mehr
Großer Empfang für Katharina Liensberger
Doppel-Weltmeisterin Katharina Liensberger wurde bei einem offiziellen Besuch im Landhaus vom Land Vorarlberg und der Gemeinde Göfis für ihre Leistungen geehrt.
mehr
Stellenausschreibung Pädagogische Leitung des Kindergarten Muntlix
Wir suchen im Rahmen einer Vollzeitanstellung eine starke, agile Persönlichkeit für die pädagogische Leitung des Kindergarten Muntlix.
mehr
Stellenausschreibungen Elementarpädagogin/Pädagoge Vollzeit/Teilzeit
Bei der Gemeinde Zwischenwasser werden ab sofort die Stellen einer(s) Elementarpädagogin/Pädagoge in Vollzeit/Teilzeit ausgeschrieben.
mehr
90. Geburtstag - Frau Gertrud Fröhle
Der Bürgermeister Jürgen Bachmann gratulierte im Namen der Gemeinde Zwischenwasser Frau Fröhle ganz herzlich zu diesem besonderen Ereignis.
mehr
Semesterferienchallenge 2021: Gewinner*innen stehen fest
"Challenge accepted - Herausforderung angenommen!" Hieß es heuer beim Semesterferienprogramm.
mehr
Rankweil in alten Bildern: Funkensonntag
Das Funken-Abbrennen hat in Vorarlberg eine lange Tradition. Entstanden ist das Brauchtum vermutlich im 19. Jahrhundert.
mehr
Aktionen für Familien im März
Mit dem Familienpass gibt es für Familien auch einige Aktionen im März.....
mehr
Aktionen für Jugendliche im März
Gemeinsam mit der ahacard gibt es für Jugendliche auch im März Aktionen....
mehrKundmachung eines Landtagsbeschlusses betreffend ein Verfassungsgesetz über eine Änderung der Landesverfassung
Der Landtag hat am 3.2.2021 einen Beschluss über ein Verfassungsgesetz über eine Änderung der Landesverfassung gefasst. Der Gesetzesbeschluss wurde für nicht dringlich erklärt und kann während des Parteienverkehrs bis 31.3.2021 auf dem Gemeindeamt eingesehen werden.
mehr