Am Donnerstag, den 03.12.2020 konnten wir unseren Augen kaum trauen. War da nicht etwas Großes, Rotes draußen im Schnee versteckt? Von weitem sah es aus wie ein Säcklein, aber von wem konnte das nur sein? Beim anschließenden Hingehen und Näheren betrachten erkannten wir die tolle Botschaft vom Nikolaus. Wie lieb das war! Trotz des Corona Virus hat der heilige Nikolaus an uns gedacht und uns einen schweren, prall gefüllten Nikolaussack für jede Gruppe da gelassen. Voller Aufregung trugen wir den Sack zusammen hinein und schauten im Kreis ganz vorsichtig nach, was drinnen war. Lauter feine Sachen wie Lebkuchen, Kekse, Mandarinen, Nüsse und auch einen Zopfnikolaus konnten wir entdecken. Highlight waren zwei Geschenke die mit tollem Papier eingepackt waren. Jede Gruppe bekam zwei neue Tischspiele, über die wir uns sehr freuten und welche natürlich gleich ausprobiert wurden. Anschließend hatten wir eine feine Jause mit den Leckereien vom Nikolaus. Wir ließen diesen aufregenden Vormittag mit einem Bilderbuchkino ,,Wie St. Nikolaus einen Gehilfen fand" ausklingen. Zum Schluss hörten wir fröhlich noch ein paar Nikolauslieder und dankten so dem Nikolaus. Danke lieber Nikolaus für den prall gefüllten Sack, die vielen Leckereien und die tollen Spiele!
mehrIn Europa, sowie in Nachbarländern zu Österreich ist es zu vermehrtem Auftreten von Fällen der Geflügelpest (HPAI) sowohl in Wildvögeln als auch im Hausgeflügelbereich gekommen.
mehrDer zweite Sonntag im Dezember ist für Fahrgäste in ganze Europa traditionell ein Lostag: Immer zu diesem Datum – heuer am 13. Dezember – treten europaweit neue Fahrpläne in Kraft. Seit vielen Jahren bemühen sich die Verantwortlichen beim Landbus Oberes Rheintal, mit jedem Fahrplanwechsel weitere Verbesserungen des Angebotes zu realisieren. Die Kundenwünsche werden dabei bestmöglich und in enger Abstimmung mit anderen regionalen Busangeboten sowie dem ÖBB Schienenverkehr berücksichtigt.
mehrNeun Gartenbesitzer*innen wurden erstmals im Rahmen der Aktion „Rankweil blüht“ mit der Plakette „Natur im Garten“ ausgezeichnet. Insgesamt nahmen rund 90 Hobbygärtner*innen an der gemeinsamen Aktion des Obst- und Gartenbauverein (OGV) und der Marktgemeinde Rankweil teil.
mehrWie der Nikolaustag im Kindergarten Montfort erlebt wurde.
mehrAm 9. Dezember durften die Kindergärtler endlich wieder in den Normalbetrieb starten. Gleich am ersten Kindergartentag wurde in allen 4 Gruppen ein Nikolausfest gefeiert. Obwohl der Gedenktag des heiligen Nikolaus bereits vorbei war, ließ es sich dieser nicht nehmen jedem Kind noch ein kleines Geschenk hinzustellen. Es wurden Geschichten erzählt, Lieder gesungen, leckerer Lebkuchen gegessen und endlich konnten auch alle gemeinsam den Adventskalender öffnen. Außerdem durften alle Kinder in einem abgedunkelten Raum auf Dias eine besondere Geschichte hören und sehen. In „Wie Sankt Nikolaus einen Gehilfen fand“ wird sehr kindgerecht und mit liebevollen Bildern erklärt, wie Nikolaus den alten Holzfäller Knecht Ruprecht kennenlernt und dieser zu seinem treuen Helfer wird. Dies nimmt den Kindern die Scheu vor dem Begleiter des Nikolaus und ist in unseren Augen eine absolute Buchempfehlung.
mehrDass Rankweil ein attraktiver Lebensraum für Familien ist, zeigt sich nicht nur an der großen Auswahl an Spielplätzen, Kindergärten oder Vereinen. Es zeigt sich auch an der offiziellen Auszeichnung „Familienfreundliche Gemeinde.“
mehrDie vergangenen Monate haben sich weltweit als Turbo in Sachen Digitalisierung erwiesen: Videokonferenzen sind salonfähig geworden, Eltern haben reihenweise Apps wie Kids- oder Schoolfox auf ihren Smartphones installiert und viele Menschen haben den Online-Handel für sich entdeckt.
mehrViele Jahre war die Zukunft der denkmalgeschützten Häusle-Villa im Zentrum von Rankweil ungewiss. Das Bundesdenkmalamt hat lange Zeit mit dem damaligen Besitzer über eine dringend notwendige Bestandssicherung verhandelt. Nachdem mehrere Fristen verstrichen waren und im Herbst 2015 eine Finanzierungszusage des Bundesdenkmalamts vorlag, hatte die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch die Umsetzung per Bescheid angeordnet, um den Bestand des denkmalgeschützten Hauses zu sichern. 2019 wurde die Villa von der Marktgemeinde Rankweil erworben, kurz darauf fiel sie einem Brand zu Opfer. Seither wird intensiv diskutiert, welche öffentliche Nutzung denkbar ist.
mehr1.177 Personen haben die Möglichkeit genutzt, sich in Göfis auf eine Corona-Infektion prüfen zu lassen
mehrMitarbeiter des Rankweiler Bauhofs haben in den vergangenen Tagen 32 Bäume gepflanzt und somit eine Maßnahme der Klimawandelanpassungsstrategie umgesetzt.
mehrUnsere aktuellen Leistungen werden sich bis auf Weiteres nicht groß ändern.
mehrDer Nikolaus kam in der Nacht klammheimlich in den Kindergarten
mehrIn einem handlichen Folder hat die Marktgemeinde Rankweil – welche vor kurzem als familienfreundlichste Gemeinde Vorarlbergs ausgezeichnet wurde – das gesamte Angebot für Familien zusammengefasst.
mehrWarum soll ich da mitmachen? Warum testet man so viele Personen ohne Symptome? Diese Fragen stellen sich in diesen Tagen viele Menschen angesichts der bevorstehenden groß angelegten Covid-Testungen der Bevölkerung. Nun, lassen Sie mich das kurz erklären:
mehrDie Rankweiler Geschäfte öffnen am Dienstag, 8. Dezember 2020, ihre Türen zum vorweihnachtlichen Einkaufsvergnügen.
mehrDer Bürgermeister Jürgen Bachmann gratulierte Frau Biedermann im Namen der Gemeinde Zwischenwasser ganz herzlich zu diesem besonderen Ereignis.
mehrAlle Gottesdienste bis zum Sonntag, 27. Dezember können wie geplant durchgeführt werden. Die Gottesdienstordnung für diese Zeit finden sie im Pfarrbrief und in der Anschlagtafel bei der Kirche und Konsum.
mehrDie familieplus-Gemeinde Rankweil präsentiert zum Jubiläum innovatives Raum- und Pädagogik-Konzept.
mehrAm 17. Dezember wird der Budgetvoranschlag für das Jahr 2021 der Gemeindevertretung zur Beschlussfassung vorgelegt.
mehrDer Bürgermeister Jürgen Bachmann überreichte im Namen der Gemeinde Zwischenwasser die allerbesten Glückwünsche zu diesem besonderen Ereignis. Natürlich wurde auch die Jubelgabe vom Land Vorarlberg übergeben.
mehrIm Organigramm wird die Unternehmensstruktur und Geschäftsverteilung der Marktgemeinde Rankweil festgehalten.
mehrIn den vergangenen Wochen stand unser Kindergartengeschehen ganz unter dem Thema "Sankt Martin"
mehr