Als Wissensspeicher kommt dem Archiv die Aufgabe zu, historische und zeitgeschichtliche Dokumente zur Marktgemeinde und zu ihren Einwohnern zu sammeln, zu bewahren und zu erhalten. Dabei kümmert sich das Gemeindearchiv um das Schriftgut der Gemeindeverwaltung und versucht die Archivbestände durch den Aufbau von ergänzenden Sammlungen und die Übernahme von Archivmaterialien externer Institutionen und Privatpersonen zu erweitern.
mehrIm Museum für Druckgrafik in Rankweil erhält man Einblicke in Steindruck, Tiefdruck und Holzschnitt. An einer voll funktionierenden historischen Steindruckschnellpresse werden die drei klassischen Techniken der Druckgrafik erklärt. Zudem werden neue Grafiken für zeitgenössische Künstler gedruckt und ausgestellt. So soll das Wissen und die Handwerkskunst der letzten gelernten Steindrucker bewahrt werden. Langfristig entsteht ein Dokumentationszentrum für zukünftige Generationen. Mit Hilfe von alten Fachbüchern werden verloren gegangene Drucktechniken rekonstruiert und neu belebt.
mehrDas Rankweiler Freilichtmuseum zeigt drei Gebäude des römischen Gutshofs, der vom 1. bis zum 5. Jahrhundert n. Chr. besiedelt war. Auf einem Schuttkegel der Frutz inmitten des Bresner Weitrieds errichteten römische Siedler in der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. ein landwirtschaftliches Anwesen, das aus mehreren Gebäuden bestand. Bisher konnten drei Bauwerke archäologisch untersucht werden.
mehrAuf dem Marktplatz in Rankweil befindet sich ein "Offener Bücherschrank", der dafür genutzt werden kann, eigene Bücher hineinzustellen oder Bücher mitzunehmen. Der Bücherschrank ist sozusagen eine öffentliche Tauschbörse und rund um die Uhr frei zugänglich. Ein weiterer Bücherschrank befindet sich am Paspels-See.
mehrDas "Alte Kino Rankweil" ist seit über 25 Jahren in der Kulturszene Vorarlbergs vertreten und zieht ein großes Publikum aus dem ganzen Land sowie dem benachbarten Ausland an. Das Alte Kino bietet Kulturangebote aus verschiedenen Sparten – diese reichen von Blues und Rock über Kabarett, Theater, Film, Mundart sowie Kleinkunst.
mehrFrühling, Sommer, Herbst und Winter … das ganze Jahr ist was los im Land! Mit dem Familienpass erhalten Sie ermäßigte Tarife in ganz Vorarlberg – egal ob bei Sport-, Kultur- oder anderen Freizeiteinrichtungen. Hier finden Sie einen Überblick, was der Familienpass alles zu bieten hat.
mehrUnterhaltung und Freude verbreitet die Veranstaltungsreihe "Rankweiler Sommer" seit über 25 Jahren. Ziel ist es, in den Sommermonaten ein Programm zu bieten, das insbesondere Kindern und Jugendlichen Spaß, Spiel und Sport aber auch Kulturelles und Kulinarisches für Erwachsene bietet.
mehrBei der Wanderung von Rankweil bis zur Schattenburg gelangt man auf einem Höhenweg zu zwei mittelalterlichen Schlössern (Schloss Amberg und Schattenburg).
mehrDer Hohe Sattel ist der höchste Punkt einer Bergkette, die sich über die Gemeinden Rankweil, Göfis und Feldkirch zieht. Die 13 Kilometer lange Tour wird gute Wanderinnen und Wanderer, die gerne im Waldgebiet wandern, ansprechen.
mehrDer St. Peter-Bühel ist ein wichtiger Naturraum mit einer Größe von rund 10.000 Quadratmetern, der im Zentrum von Rankweil liegt. Auf ihm befindet sich das Pfarrhaus sowie ein dazugehöriger Nahversorgungsgarten. Sitzbänke laden Jung und Alt zum Verweilen ein. Im Sommer bzw. Winter wird der Hügel als Spiel- und Rodelhügel genutzt. Zudem findet dort jährlich das traditionelle Funkenabbrennen statt.
mehrDer Fun-Court ist eine Multisportanlage mit Kunstrasenbelag, Fußballtoren und Baskettballkörben. Die Sportanlage befindet sich beim Spielplatz Bifang (Ecke Vorderlandstraße-Bifangstraße) und ist barrierefrei gestaltet.
mehrIn diesem Naherholungsgebiet gibt es einen kleinen Bachlauf samt Wasserspielplatz sowie eine Wiese für Ballspiele. Am Schafplatz befindet sich ebenso ein Waldlehrpfad, den Kinder und Eltern entlang spazieren können und dabei etwas über heimische Bäume und Sträucher erfahren. Außerdem finden Familien hier einen Fitnessparcours.
mehrEntlang eines flachen Seitenlaufs des Mühlbachs beim Kindergarten Markt befindet sich der Wasserspielgarten mit einer öffentlichen, grünen Freifläche. Die Anlage bietet neben Ruhedecks aus Holz und Spielgeräten Betonstufen, die einen direkten Zugang zum Wasser ermöglichen – ein Platz zum Spielen und Entspannen.
mehrDie Gemeinden Zwischenwasser, Sulz, Röthis und Rankweil bieten mit den Schiliften Furx eine kostengünstige Möglichkeit, in unmittelbarer Nähe das Schifahren zu erlernen. An zwei Übungsliften können angehende Schifahrerinnen und Schifahrer in Ruhe üben, während die Fortgeschrittenen die Abfahrten beim Schlepplift nutzen können.
mehrDas Patrick's in Rankweil bietet einen Freizeitort, an dem Billard, Snooker oder Dart gespielt werden kann. Darüber hinaus werden das gesamte Jahr über unterschiedliche Turniere veranstaltet.
mehrDas Jugendbüro Werkstatt ist eine Informations- und Anlaufstelle für Jugendliche und Eltern in den Bereichen
mehrOb zum Geburtstag, Muttertag, Vatertag, Weihnachten oder als kleines Geschenk für einen lieben Menschen: Wir zeigen dir Basteltipps in unserer Werkstatt. Diese kann von jedem zwischen 12 und 19 Jahren genutzt werden.
mehrMit der Familien-Erlebniskarte der Region Vorderland können Familien zu günstigen Preisen Freizeitanlagen in der Region Vorderland nutzen. Die Gültigkeit der Saisonkarten beschränkt sich auf je eine Winter- und Sommersaison.
mehrWer noch nichts für die Semesterferien geplant hat, findet im Semesterferienprogramm der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch verschiedene Angebote. Bei Kreativworkshops, wie z.B. Töpferkursen oder verschiedene Bastelangebote, können die Kinder und Jugendlichen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Zudem gibt es Sportangebote, wie beispielsweise Rodeln oder Eislaufen.
mehrWem in den Osterferien zu langweilig ist bzw. sich aktiv betätigen möchte, findet im Osterferienprogramm der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch verschiedene Angebote. Diese reichen von Kreativworkshops bis hin zu Sportangeboten.
mehrVerbesserungen für ein kinderfreundliches Wohnumfeld stehen im Zentrum des Spiel- und Freiraumkonzeptes der Marktgemeinde Rankweil. Kindertauglichkeit bedeutet nicht nur, dass vorgefertigte Spielzeuge und Klettergerüste auf eingezäunten Spielplätzen bereitstehen und die Sicherheitskritierien eingehalten werden – zur spielerischen Gestaltung von kindgerechten Räumen gehören auch unberührte Wiesen mit Bäumen und natürlichen Materialien.
mehrSportschießen ist eine Freizeitaktivität, die hohe Konzentration erfordert und von Jugendlichen sowie von Erwachsenen ausgeübt werden kann. In Rankweil gibt es zwei Schießstände:
mehrDurch "Wassertreten" wird der Kreislauf angeregt und die Durchblutung gefördert. Dies stärkt das Immunsystem und beugt gegen Krampfadern und Migräne vor.
mehrWer sich fit halten oder einfach nur Körper und Geist entspannen lassen möchte, findet im Fitnesscenter Branner, bei Bruno Ketterer oder im Studio FitXund vielseitige Angebote.
mehrIn Laterns gibt es eine Sommerrodelbahn, deren Standort ein Panorama auf die umliegende Bergwelt bietet.
mehrIn Rankweil finden sich in einige Plätze, um Basketball oder Streetball zu spielen:
mehrDie 18-Loch-Anlage liegt am Rande des "Rankweiler Weitrieds" und somit im Herzen des Vorarlberger Rheintales. Der Golfpark ist durch die verkehrsgünstige Lage sehr gut erreichbar.
mehrDer Fitnessparcours beim Schafplatz ist eine Joggingstrecke, auf dem man rund 45 Minuten trainieren kann und dabei unterschiedliche Stationen vorfindet. An diesen Stationen gibt es Treppen, Bänke und Stangen mit jeweiligen Übungen, wie z.B. dehnen, balancieren, Liegestützen oder Knee-ups, die auf Tafeln abgebildet sind.
mehrFür die wärmere Jahreszeit finden sich in Rankweil an unterschiedlichen Standorten Beachvolleyballplätze:
mehrDer Kunsteislaufplatz Gastra bietet die ideale Möglichkeit, sich im Winter im Freien zu bewegen. Eislaufschuhe können bei Bedarf ausgeliehen werden.
mehrRankweil und Umgebung bieten unterschiedliche Möglichkeiten, um Fußball zu spielen:
mehrRankweil verfügt über eine Tennishalle mit zwei Plätzen sowie über sechs Freiplätze, sodass bei guter und schlechter Witterung Tennis gespielt werden kann.
mehr