Alle Neuigkeiten aus der Region
Lockdown bis einschließlich 7. Februar 2021

03. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung
Die 03. Sitzung der Gemeindevertretung findet am Donnerstag, den 28. Jänner 2021 um 19.30 Uhr im Frödischsaal statt.

Dipl.-Geol. Jürgen Deuble
Stabstelle Organisations- und Projektentwicklung

Nachtschilauf Furx ab 21.01.2021

Die weiße Pracht
Die intensiven Schneefälle der vergangenen Tage haben beim Rankweiler Bauhof für Arbeitstage an der Belastungsgrenze gesorgt: Insgesamt 22 Männer – darunter auch Mitarbeiter von externen Unternehmen – waren täglich zwischen 3.30 und 22.00 Uhr unterwegs, um rund 110 Kilometer Straßen und 70 Kilometer Gehwege vom Schnee zu befreien – ein wahrer Knochenjob.

OJA Monatsprogramm Jänner

Corona Testmöglichkeiten

Rankweil schafft Pop-up-Schneespielhügel
Die Marktgemeinde Rankweil hat an fünf verschiedenen Standorten Schneehügel als temporäre Winterspielplätze errichtet.

Aktuelle Volksbegehren
In der Woche vom 18. Jänner bis 25. Jänner 2021 können das Tierschutzvolksbegehren sowie die Volksbegehren für Impf-Freiheit und Ethik für alle unabhängig vom Wohnsitz in jedem Gemeindeamt unterschrieben werden.

Winter in Rankweil

Treffpunkt Spinnerei Klarenbrunn, Bludenz
Ein Veranstaltungsraum entsteht in der ehemaligen Spinnerei "Fabrik Klarenbrunn". Mit dem Projekt wird ein Konzept für Belebung des Raumes und dem gesamten Standort entwickelt.

Absage Schikurs Semesterferien 2021

Lockdown verlängert - Kinderbetreuung gesichert
Der dritte Lockdown wird bis 08. Februar 2021 verlängert. Alle unsere Betreuungseinrichtungen sind mit den normalen Öffnungszeiten weiterhin geöffnet.

Kindergarten - Pädagogik-Ausbildung
Abwechslungsreich, facettenreich und phantasiereich ist der Beruf der Kindergartenpädagogin, des Kinderpädagogen auf jeden Fall. Darüber hinaus bietet er Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger:innen ein krisensicheres Tätigkeitsfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, fairem Gehalt und spannenden Aufstiegsmöglichkeiten. Am 26. Jänner findet der Informationsabend für die berufsbegleitenden Ausbildungsschienen Kolleg Dual und Abendkolleg in Feldkirch statt.

Einsatz 01-2021: t1 Röthis Rautenastrasse xy - Äste auf Schopf gestürzt
Samstag, 16.01.2021 - 10:16 Uhr

Bibliothek seit zehn Jahren in Gemeindehand
Im Jänner 2011 hat die Marktgemeinde die damalige Bibliothek der Arbeiterkammer an der Rankweiler Bahnhofstraße übernommen. Seither hat sich die Zahl der Entlehnungen verdreifacht. Grund für die Marktgemeinde, laut über einen neuen Standort nachzudenken.

Corona-Impfung: Jetzt vormerken!
Ab sofort können sich alle Rankweiler*innen ab 16 Jahren für eine Impfung mit einem sicheren und wirkungsvollen Impfstoff vormerken lassen:

Zeitpolster Team Vorderland - Der Anfang ist geschafft
Freiwillige bauen Zeitpolster auf Seit einigen Monaten engagiert sich das Team Vorderland für ältere Menschen und Familien. Das Team vermittelt Freiwillige für einfache Betreuungsleistungen von Fahrdiensten, Hilfe im Haus und im Garten, Freizeitgestaltungen, Entlastung pflegender Angehöriger etc. Dafür erhalten die Freiwilligen kein Geld, sondern Stunden. Wer Hilfe in diesem Rahmen anbieten möchte, ist herzlich willkommen. Hilfesuchende melden sich bitte ebenfalls bei uns.

Senioren helfen Senioren

Auf die aktuelle Situation bestmöglich reagieren!
Die Corona-Pandemie stellt uns vor eine noch nie dagewesene Situation. Die nächsten Wochen werden herausfordernd bleiben. Daher ist es wichtiger denn je, uns und unseren Lebensraum zu stärken.

Marketing/Kommunikation 100 %
In der Gruppe Marketing und Kommunikation sind wir auf der Suche nach Verstärkung.

Baurechtsverwaltung: Assistent/in gesucht

Winterliche Aktivitäten

Corona - Vormerkplattform für Impfwillige
unter https://www.vorarlbergimpft.at Telefon: 0810 810 601

Werde auch du zum stillen Helden

Rankweil im Winterkleid
Nach den ausgiebigen Schneefällen präsentiert sich Rankweil im stattlichen Winterkleid. Mit unserer Bildergalerie führen wir Sie durch die Winterlandschaft unserer Marktgemeinde.

Voller Einsatz bei Schneeräumung
Die Mitarbeiter des Bauhof Rankweil sind derzeit im Dauereinsatz, um Straßen und Wege freizuräumen. Es wird darum gebeten, keinen Schnee auf die Fahrbahn zu schaufeln.
Verlängerung des Lockdowns

COVID-Impfung

Notarsprechstunde am Montag, 1.2.2021
Notar-Amtstag Am Montag, 01.02.2021, steht Notar Dr. Gambs zwischen 16.30 und 18.00 Uhr im Gemeindeamt Klaus für eine kostenlose Beratung zur Verfügung. Nutzen Sie diese Möglichkeit, wenn Sie Fragen zu Rechtsgeschäften, Schenkungen, Erbangelegenheiten, Verträgen u.ä. haben. Die Auskunftserteilung ist kostenlos. Anmeldungen sind bis spätestens Freitag, 29.01.2021 unter 05523/62536 und im Bürgerservice möglich.

Hausanschluss an das Kanalsystem
Im Upload stehen Ihnen das Informationsschreiben der Gemeinde Klaus betreffend des Hausanschlusses an das Kanalsystem im Gebiet 2 sowie die Präsentation der Firma Adler+Partner betreffend den Hausanschlüssen im Gebiet 2 zur Verfügung. Etwaige Fragen können Sie entweder per E-Mail an bauhof@klaus.at oder telefonisch bei Bauhofleiter Dobler Benjamin 0664 4648144 richten.

Eintragungszeitraum Volksbegehren 18.-25.01.2021
„Für Impf-Freiheit, Tierschutzvolksbegehren, Ethik für ALLE“

Nächster Stopp Pflichtschulabschluss!
Der LEUCHTTURM startet den nächsten Vorbereitungskurs

Anmeldung zum Covid-19 Test

First Blick Jahreschronik 2020

Voranschlag und Rechnungsabschluss

Langlaufloipe wieder in Betrieb

Projekt Anna's Waisenhaus
Mit Beginn der Sankt Martinszeit starteten wir mit den Kindern unser Hilfsprojekt.

Offene Stellen in der Gemeinde
Gerne informieren wir Sie über offene Stellenausschreibungen in der Marktgemeinde Rankweil.

Wasserverband beginnt mit Instandhaltung an der Frutz
Arbeiten entlang der Frutz zwischen Rankweil und der Rheinmündung zur Aufrechterhaltung des Hochwasserschutzes

Corona-Impfung für Personen ab 80 Jahren

Wasserverband beginnt mit Instandhaltung an der Frutz
Teilweise Sperre des Frutzdamms bis Mitte Februar

Instandhaltung an der Frutz beginnt
Mitte Jänner beginnen an der Frutz zwischen Rankweil und der Rheinmündung Arbeiten zur Aufrechterhaltung des Hochwasserschutzes. Dafür muss ein Teil des Frutzdamms voraussichtlich bis Mitte Februar gesperrt werden.

Bibliothek feiert Jubiläum
Viele von Ihnen kennen sie. Aber nur wenige wissen über ihre Geschichte Bescheid. Die Rede ist von der Bibliothek an der Bahnhofstraße, welche wir als Gemeinde vor zehn Jahren übernommen haben, deren Geschichte jedoch weit zurückreicht:

Wasserverband beginnt mit Instandhaltung an der Frutz
Arbeiten entlang der Frutz zwischen Rankweil und der Rheinmündung zur Aufrechterhaltung des Hochwasserschutzes

Rankler Wochenmarkt im Winter
Der Rankler Wochenmarkt findet von Jänner bis März in kleinerer Form statt. Folgende Marktfahrer*innen sind wie üblich jeden Mittwoch von 8 Uhr bis 12 Uhr am Marktplatz in Rankweil zu finden:
Eintragungsverfahren für TIERSCHUTZVOLKSBEGEHREN, Ethik für ALLE, für IMPF-FREIHEIT ab 18.1.2021
Die Volksbegehren mit der Kurzbezeichnung TIERSCHUTZVOLKSBEGEHREN, Ethik für ALLE, FÜR IMPF-FREIHEIT können im festgesetzten Zeitraum von Montag, 18.1.2021 bis einschließlich Montag, den 25.01.2021 in jeder Gemeinde unterchrieben werden.
Kundmachungen

WINTERIMPRESSIONEN
Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte zur Befreiung von der Kindergarten-Besuchspflicht
Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, Kinder sind zum Besuch eines Kindergartens verpflichtet, wenn sie am 1. September vor Beginn des Kindergartenjahres fünf Jahre alt sind und im Folgejahr schulpflichtig werden. Kinder, die zu diesem Zeitpunkt vier Jahre alt sind und bei denen ein Sprachförderbedarf festgestellt wurde, sind ebenfalls besuchspflichtig. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus dem Download.

Baurechtsverwaltung: Assistent/in gesucht
Die Gemeinde Sulz ist regionales Kompetenzzentrum im Vorderland und unter anderem Sitzgemeinde der Baurechtsverwaltung Region Vorderland. Die Baurechtsverwaltung ist für die Abwicklung von Bauverfahren für alle zwölf Vorderländer Gemeinden zuständig. Für diese regionale Verwaltungsgemeinschaft suchen wir eine/n Mitarbeiter/in (100%) vorerst als Karenzvertretung.

Baurechtsverwaltung: Assistent/in gesucht

Der allerkleinste Tannenbaum
Vor den Weihnachtsferien stand unser Kindergartengeschehen ganz unter dem Thema "der allerkleinste Tannenbaum"

12. Regio-Generalversammlung am 14. Jänner
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wird diese Generalversammlung als virtuelle Sitzung abgehalten (gem. der gesellschaftsrechtlichen COVID-19-Verordnung).

OJA Meiningen Aktivitäten KW2
Hallo und einen schönen Start in die kommende Arbeitswoche! Hiermit wünschen wir, das OJA Team, nochmal einen guten Start und ein tolles Jahr 2021!

Innovationspreis 2021 ausgeschrieben
Zum 17. Mal schreiben Land und Wirtschaftskammer den Innovationspreis aus. Bewerbungen sind von ab sofort bis 1. März 2021 möglich.

Ferialjob oder Praktikum in der Gemeinde
Die Marktgemeinde Rankweil bietet jungen Leuten die Möglichkeit, durch ein Praktikum oder einen Ferialjob Einblicke in den Arbeitsalltag in einem kommunalen Betrieb zu erhalten.

Faszination Schnee
Die Kinder der Kleinkindbetreuung Graf Rudi nutzen die Zeit des Schnees für unterschiedliche Spiel- und Lernmöglichkeiten.

Leitung des Kinder- und Familientreffs Bifang
Wir suchen für die Leitung der größten Kinderbetreuungseinrichtung in Rankweil eine starke Persönlichkeit.
Umlaufbeschluss 2-2020

Zwergberg Saisonskarte

Angebot Christbaumentsorgung

Mit Zuversicht ins neue Jahr
Das Prinzip „Brot und Spiele“ diente in der römischen Kaiserzeit dazu, die Zufriedenheit der Bevölkerung durch ausreichend Nahrung und Freizeitvergnügen hoch zu halten. Ein durchaus cleverer Ansatz. Denn wie rasch die allgemeine Zufriedenheit sinken kann, wenn nur eines von beidem plötzlich und über längere Zeit wegfällt, hat das vergangene Jahr gezeigt.

Rankweil in alten Bildern: Wintervergnügen
Rodeln, Skifahren oder Skitouren zählten damals wie heute zu den beliebtesten Freizeitgestaltungen im Winter. Davon zeugen auch folgende Aufnahmen aus dem Besitz des Rankweilers Karlheinz Frick.

Jahresrückblick 2020
2020 – das war nicht nur ein Jahr mit Lockdowns, Maskentragen und Abstandhalten. Es war auch ein Jahr voller Solidarität und zukunftsweisenden Entwicklungen.

90. Geburtstag - Frau Elfriede Moosbrugger
Der Bürgermeister Jürgen Bachmann überreichte Frau Moosbrugger nachträglich im Namen der Gemeinde Zwischenwasser die allerbesten Glückwünsche zu diesem besonderen Ereignis.

Heizraum-Check*
Rauschende Rohre, laute Heizkessel, glühende Heizkörper oder einfach nur eine hohe Rechnung: Der Heizraum-Check der e5-Gemeinde Rankweil gibt Klarheit, wie gut die eigene Heizung tatsächlich funktioniert! Sie können damit bis zu 20% Heizkosten sparen!

Heizkostenzuschuss
Erstmals kann in Rankweil der Heizkostenzuschuss in Höhe von 270 Euro auch digital beantragt werden.
Meldebestätigung

Überraschung für Senior*innen des Mittagstisches
Aufgrund der geschlossenen Gastronomie musste auch der wöchentlich stattfindende Rankweiler Senior*innen Mittagstisch Zwangspause machen. Mitarbeiter*innen der Gemeinwesenstelle MITANAND besuchten daher die regelmäßigen Teilnehmer*innen an der Haustüre (unter Einhaltung von ausreichend Abstand) und brachten eine süße Überraschung mit.