Klima im Fokus

So viel steht fest: Der vom Menschen gemachte Klimawandel findet statt. Seine Auswirkungen machen sich bereits jetzt in unserer Region vielfach bemerkbar und werden sich weiter verstärken: ungewöhnliche Trocken- und Hitzeperioden, erhöhte Durchschnittstemperaturen, vermehrte Extremwetterereignisse, weniger Schnee etc. Die Folgen des Klimawandels betreffen jeden und jede Einzelne von uns, vor allem aber die kommenden Generationen.

Daher ist das Thema Klima ein umfassender und langfristiger Schwerpunkt der Regio Vorderland-Feldkirch. Die Regio ist Teil der Förderprogramme KLAR! (Klimawandelanpassung; seit 2021) und KEM (Klimaschutz; seit 2022). Eine Reihe an regionalen Maßnahmen ist in Planung oder bereits in Umsetzung.

KLAR! & KEM Vorderland-Feldkirch
powered by Klima- und Energiefonds

Veranstaltungen rund ums Klima




Klimawandel-anpassung

KLAR! Vorbereitet auf
die Klimakrise

Klimawandelanpassung bedeutet Maßnahmen zu setzen, um die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels zu bewältigen; zum Beispiel in den Bereichen: Wasserversorgung, Gesundheit, Schutz vor Naturgefahren, Katastrophenmanagement, Bodenschutz, Freizeit/Tourismus.

Klimawandelanpassungs-Modellregionen (KLAR!) ist ein Programm des Klima- und Energiefonds, im Rahmen dessen entsprechende Projekte gefördert werden.

Mehr ...

Klimaschutz

KEM: Wir gestalten
die Energiewende

Klimaschutz bedeutet Maßnahmen zu setzen, um die Reduktion von Treibhausgasen zu erreichen und so den Klimawandel einzubremsen; beispielsweise in den Bereichen: Erneuerbare Energie, Reduktion des Energieverbrauch, nachhaltiges Bauen, Mobilität, Landwirtschaft und Bewusstseinsbildung.

Klima- & Energie-Modellregionen (KEM) ist ein Programm des Klima- und Energiefonds. Im Rahmen des Programms werden regionale Klimaschutzprojekte ko-finanziert.

Mehr ...

Ansprechpersonen

KLAR! 
DI Christa Mengl
klar@vorderland.com 
+43 664 85 70 373
Mo.-Fr., 8.00-12.00
Termine nach Vereinbarung

KEM
Jürgen Ulmer
kem@vorderland.com
+43 676 90 03 663
Mo.-Fr., 8.00-12.00
Termine nach Vereinbarung




Aktuelles & Berichte

Berichte zu KLAR und KEM

Wir pflanzen einen klimafitten Wald!
KLAR! - 15.05.2023
Wir pflanzen einen klimafitten Wald!
Im Rahmen der Aktion „Wir sind eine KLAR!“ (Klimawandel-Anpassungsmodellregion) wurde in der Gemeinde Röthis in Zusammenarbeit mit der Volksschule ein ...
mehr »
Vorderland
Wir sind eine KLAR! - „Zwüschawässler“ Freiwilligentag
KLAR! - 02.05.2023
Wir sind eine KLAR! - „Zwüschawässler“ Freiwilligentag
Im Rahmen der Aktion „Wir sind eine KLAR!“ (Klimawandel-Anpassungsmodellregion) wurde in der Gemeinde Zwischenwasser ein Hang wieder aufgeforstet.
mehr »
Vorderland
Wie bringen wir das Grün aufs Dach?
KLAR! - 27.03.2023
Wie bringen wir das Grün aufs Dach?
Im Rahmen des Programms KLAR! (Klimawandel-Anpassungsmodellregion) und dem Umweltprogramm Rankweil fand erneut für interessierte Bürger ein Workshop zum Thema ...
mehr »
Vorderland
Fachtagung der österreichischen Spezialist:innen für Klimawandel-Anpassung in Feldkirch
KLAR! - 27.03.2023
Fachtagung der österreichischen Spezialist:innen für Klimawandel-Anpassung in Feldkirch
Die österreichweite Fachtagung fand am 22. und 23. März erstmals in Vorarlberg statt und diente dem fachlichen Austausch und der Vernetzung. Ziel war es ...
mehr »
Vorderland
Wie nehmen Sie den Klimawandel wahr?
KLAR! - 17.03.2023
Wie nehmen Sie den Klimawandel wahr?
Eine Online-Umfrage der Klimawandel-Anpassungsmodellregionen KLAR! Vorderland-Feldkirch
mehr »
Vorderland
Klimastammtisch: „Hohe Energiekosten. Wieso? Weshalb? Wie raus?“
KLAR!, KEM - 10.03.2023
Klimastammtisch: „Hohe Energiekosten. Wieso? Weshalb? Wie raus?“
am 14. März 2023, 19 Uhr, Montfortsaal Weiler. Vortrag mit anschließender Diskussion „Gemeinsam übers Klima streiten“
mehr »
Vorderland
Anmeldung zum Workshop: Wie bringen wir das Grün aufs Dach?
KLAR! - 28.02.2023
Anmeldung zum Workshop: Wie bringen wir das Grün aufs Dach?
Die Gemeinde Rankweil lädt gemeinsam mit der Regio Vorderland-Feldkirch im Rahmen des KLAR!-Programms zum Workshop
mehr »
Vorderland
„Klimaschmiede 2023“: Programm für ein nachhaltiges Leben in der Region Vorderland-Feldkirch
KLAR!, KEM - 27.02.2023
„Klimaschmiede 2023“: Programm für ein nachhaltiges Leben in der Region Vorderland-Feldkirch
Die Veranstaltungen der 13 Regio-Gemeinden zu den Themen Klima, Umwelt und Energie werden ab heuer in einem übersichtlichen Jahresprogramm dargestellt. ...
mehr »
Vorderland
Schnee wird zur Mangelware
KLAR! - 17.01.2023
Schnee wird zur Mangelware
Die Tage, an denen sich das Ländle in eine weiße Pracht hüllt, werden immer rarer. Deshalb setzen wir uns jetzt im Rahmen des Klimaschwerpunkts der Regio ...
mehr »
Vorderland
Wie bringen wir das Grün aufs Dach?
KLAR! - 27.09.2022
Wie bringen wir das Grün aufs Dach?
Im Rahmen des Programms KLAR! (Klimawandel-Anpassungsmodellregion) und dem Umweltpro-gramm Feldkirch fand erneut für interessierte Bürger ein Workshop zum ...
mehr »
Vorderland
Kooperationen für´s Klima!
KLAR! - 27.09.2022
Kooperationen für´s Klima!
Im Rahmen der Aktion „Wir sind eine KLAR!“ (Klimawandel-Anpassungsmodellregion) waren in Sulz alle interessierten Menschen eigeladen, sich über die Klima- und ...
mehr »
Vorderland
Niederschlagsrekorde: auf Dürre folgt Hochwasser
KLAR! - 23.08.2022
Niederschlagsrekorde: auf Dürre folgt Hochwasser
Ein Wetterextrem jagt das nächste – auf die Rekorddürre der letzten Wochen folgten am vergangenen Freitag Rekordniederschläge.
mehr »
Vorderland
Trockene Zeiten
KLAR! - 11.08.2022
Trockene Zeiten
Eine Hitzewelle folgt auf die andere – nicht nur der Bodensee nähert sich seinem historischen Tiefststand. Wer sich in der Natur umschaut, blickt auf gelbe ...
mehr »
Vorderland
Wasser überall!
KLAR! - 04.07.2022
Wasser überall!
Im Rahmen der Aktion „Wir sind eine KLAR!“ (Klimawandel-Anpassungsmodellregion) wurde in Laterns am 1.Juli 2022 ein Trinkbrunnen für die Volksschule eingeweiht.
mehr »
Vorderland
Hitze wird zum Problem
KLAR! - 29.06.2022
Hitze wird zum Problem
Mit 36,5 Grad wurde Mitte Juni in Feldkirch ein neuer Hitzerekord gemessen – die Gefahr der extremen Hitzetage ist real.
mehr »
Vorderland
Alles KLAR! Vorderland-Feldkirch beim Auftakt in Fraxern
KLAR! - 22.04.2022
Alles KLAR! Vorderland-Feldkirch beim Auftakt in Fraxern
Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich am Donnerstag, 21. April abends rund 50 Interessierte sowie politische Vertreter*innen aus allen Teilen der Region ...
mehr »
Vorderland
KEM: Wir gestalten die Energiewende
KEM - 05.04.2022
KEM: Wir gestalten die Energiewende
Beim Klimaschutz ist das Ziel, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und so den Klimawandel einzubremsen - und zwar durch Maßnahmen in den Bereichen ...
mehr »
Vorderland
Klar! Vorbereitet auf die Klimakrise
KLAR! - 08.03.2022
Klar! Vorbereitet auf die Klimakrise
In der Fachwelt herrscht Einigkeit, dass gerade Österreichs Regionen und Gemeinden durch die Folgen des Klimawandels massiv betroffen sein werden und dies ...
mehr »
Vorderland