Alle Veranstaltungen
Rankler Wochenmarkt
01.02.2023 von 08:00 bis 12:00
Rund 25 Marktfahrerinnen und Marktfahrer bieten jeden Mittwoch ihre Waren an. Von Jänner bis März findet der Wochenmarkt mit reduzierter Auswahl statt.
Festmesse mit Kerzenweihe und Lichterprozession
02.02.2023 von 07:30 bis 08:30
Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess)
Abendmesse mit Kerzenweihe und Blasiussegen
02.02.2023 von 19:00 bis 20:00
Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess)
Feldkircher Gasthauskultur
03.02.2023 von 18:00 bis 20:00
ab ca. 19:15 Uhr Kurzvortrag mit Willi Schmidt: „Feldkircher Gasthauskultur"
Sattelberger Umzug
04.02.2023 von 13:30 bis 19:30
Mit den Sattelberg Schränzern gibt es einen tollen Sattelberger Umzug. Kinderbetreuung vor Ort, Gratis Punsch und Krapfen für Kinder, Bar ab 16.30 Uhr.
Röthner Schlösslekonzerte: Liederabend mit Isabel Pfefferkorn, Mezzosopran & Hanna Bachmann
04.02.2023 von 19:00 bis 21:00
Szenografie: Fabian Tobias Reiner
Kirchenpatrozinium mit Besichtigung und Segnung des neuen Probelokals
05.02.2023 ab 10:00 Uhr
Stefan Libardi "Die Bremer Stadtmusikanten"
05.02.2023 von 15:00 bis 18:00
Puppentheater mit Musik für Kinder ab vier nach dem Märchen der Brüder Grimm
Strick-Cafe im Pfarrheim
06.02.2023 von 14:00 bis 17:00
In geselliger Runde wird gearbeitet, ausgetauscht, weitergeholfen, Neues gelernt, gelacht.... Kaffee und Kuchen gegen freiwillige Spenden. Wir freuen uns auf Dich! Ohne Anmeldung! Das Strickteam Elisabeth Mathis, Judith Müller, Judith Längle
Notarsprechstunde
06.02.2023 von 16:30 bis 18:00
Am Montag, 06.02.2023, steht Notar Dr. Malin zwischen 16.30 und 18.00 Uhr im Gemeindeamt Klaus im Rahmen einer Notarsprechstunde für kostenlose Rechtsauskünfte z.B. Vertragssachen, Grundstücksangelegenheiten, Erbschaftssachen etc. zur Verfügung. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Freitag, 03.02.2023, Tel. 05523-62536
Seniorenbörse Weiler und Vorderlandgemeinden "Senioren helfen Senioren"
07.02.2023 11:30 bis 07.02.2033 14:00
Mittagstisch in der Pizzeria Romana
Selbstbestimmungsrecht, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
07.02.2023 von 18:00 bis 20:00
Guat und Gern - Älter werden in Rankweil
Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quintet: Canzoni Segrete Tour
07.02.2023 ab 20:00 Uhr
Singer-Songwriter
Rankler Wochenmarkt
08.02.2023 von 08:00 bis 12:00
Rund 25 Marktfahrerinnen und Marktfahrer bieten jeden Mittwoch ihre Waren an. Von Jänner bis März findet der Wochenmarkt mit reduzierter Auswahl statt.
Heimatkundeverein
08.02.2023 von 19:00 bis 22:00
Wir beginnen das neue Jahr mit einem ganz besonderen Thema. Pirmin Längle wird uns rund ums Jassen - Jassersprache - spezielle Ausdrücke, Sprüche, Weisheiten - wie gespielt wird und was gespielt wird - Jassen früher und heute einiges erzählen. Es geht auch um Ausdrücke, die mehr und mehr verloren gehen. Wir treffen uns am Mittwoch, 8. Februar, um 19.00 Uhr in der Seniorenstube Klaus, Anna-Henslerstraße 16 und freuen uns auf viele Interessierte, auch über versierte Jasser, die vielleicht den Vortrag um ihr Wissen ergänzen können.
Musikball 2023 der Bürgermusik Klaus
11.02.2023 ab 19:00 Uhr
Tanzmusik mit Wurlitzer West, Tombola, Sektbar, Kellerbar mit DJ Kartenvorverkauf auf der Gemeinde (nur gegen Barzahlung) oder www.bmklaus.at Vorverkauf EUR 18,00; Abendkassa EUR 21,00 Kartenverkauf ab 23.01.2023
Boulderkurs
13.02.2023 von 09:00 bis 12:00
Du möchtest gerne Bouldern als Sportart ausprobieren oder Tipps vom Profi bekommen? Dann bist du hier richtig. Bei uns dreht sich alles um Sport und Bewegung, verbunden mit Spiel und Spaß. Die Förderung möglichst vieler motorischer Erfahrungen steht bei uns im Block Monkey im Vordergrund.
Töpfern für Kinder
13.02.2023 von 09:00 bis 11:00
Unter Anleitung wird dir in der Keramikwerkstatt gezeigt, wie du kleine Gefäße, Figuren und Tiere aus Ton modellieren kannst. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt!
Zirkusworkshop
13.02.2023 von 14:00 bis 17:00
Beim Zirkusworkshop vom Team der Zirkushalle kann man sich in vielen verschiedenen Zirkusdisziplinen erproben: Artistik, Jongelage und Akrobatik.. Es wird das Gleichgewicht auf dem RolaBola und der Kugel erprobt und am Vertikaltuch und am Trapez werden hier erste Schritte in die Luft gesetzt. Außerdem wird allerhand in die Luft geworfen, geschwungen und meistens auch wieder gefangen: Tücher, Bälle, Teller, Diabolos, und Poi werden die beiden Gehirnhälften ordentlich fordern und miteinander verbinden.
Tanz Camp für Kinder ab 7 Jahren
13.02.2023 16:00 bis 15.02.2023 17:00
In unserem Tanzcamp bekommst du Einblick in viele Tanzformen der urbanen Tanzkultur. Mit einfachen Basic Steps und kreativen Tanzübungen bewegen wir uns zu Hip Hop Beatz und Funk Musik. Die Tanzworkshops sind für jedes Level offen!
Yoga für Kinder
13.02.2023 von 16:00 bis 17:00
Yoga hilft Kindern für mehr Fokus, Ruhe und Ausgleich. In 60 Minuten führen wir dich spielerisch an erste Yogaübungen heran.
Tanz Camp für Kinder ab 10 Jahren
13.02.2023 17:00 bis 15.02.2023 18:00
In unserem Tanzcamp bekommst du Einblick in viele Tanzformen der urbanen Tanzkultur. Mit einfachen Basic Steps und kreativen Tanzübungen bewegen wir uns zu Hip Hop Beatz und Funk Musik. Die Tanzworkshops sind für jedes Level offen!
Tanz Camp für Jugendliche ab 13 Jahren
13.02.2023 18:00 bis 15.02.2023 19:00
In unserem Tanzcamp bekommst du Einblick in viele Tanzformen der urbanen Tanzkultur. Mit einfachen Basic Steps und kreativen Tanzübungen bewegen wir uns zu Hip Hop Beatz und Funk Musik. Die Tanzworkshops sind für jedes Level offen!
Tanz Camp für Jugendliche ab 16 Jahren
13.02.2023 19:00 bis 15.02.2023 20:00
In unserem Tanzcamp bekommst du Einblick in viele Tanzformen der urbanen Tanzkultur. Mit einfachen Basic Steps und kreativen Tanzübungen bewegen wir uns zu Hip Hop Beatz und Funk Musik. Die Tanzworkshops sind für jedes Level offen!
Eislaufwoche
14.02.2023 bis 17.02.2023
Vergünstigte Eintrittspreise für alle Kinder und Jugendlichen bis 15 Jahren aus Feldkirch und Rankweil. Bitte Ausweis mitnehmen.
Boulderkurs
14.02.2023 von 09:00 bis 12:00
Du möchtest gerne Bouldern als Sportart ausprobieren oder Tipps vom Profi bekommen? Dann bist du hier richtig. Bei uns dreht sich alles um Sport und Bewegung, verbunden mit Spiel und Spaß. Die Förderung möglichst vieler motorischer Erfahrungen steht bei uns im Block Monkey im Vordergrund.
Improvisationstheater
14.02.2023 von 09:00 bis 14:00
Beim Improvisationstheater kannst du deine Persönlichkeit entfalten, darfst deiner Fantasie freien Lauf lassen und lernst Ideen zu schätzen und diese selbstbewusst zu äußern. Durch diverse Spiele und Übungen werden Humor, Sensibilität und Spielsicherheit zunehmend gestärkt.
Mobil mit Stil
14.02.2023 von 10:30 bis 12:00
„Wie laut ist denn so ein Fürzchen“, fragt sich der Elefant und holt sein Lärmmessgerät heraus. Willst auch du wissen, wie laut die Welt ist, wieviel Platz ein Auto braucht oder wie lange du Radfahren musst, damit das Teewasser kocht? Dann bist du im Workshop „Mobil mit Stil“ vom Energieinstitut Vorarlberg im Rahmen der MINT Strategie genau richtig. Wir experimentieren, probieren aus und basteln.
Rodelausflug nach Laterns
14.02.2023 von 11:45 bis 17:00
Die vier Kilometer lange Naturrodelbahn in Laterns verspricht jede Menge Spaß. Mit der Sesselbahn geht es den Bergen entgegen und der Rodelspaß kann beginnen. Die rasante Fahrt führt durch den verschneiten Wald was eine verträumte Atmosphäre bietet. Direkt vor Ort kann bei Mountain Base auch kostengünstig ein Rodel ausgeliehen werden.
Faschingswerkstatt
14.02.2023 von 14:00 bis 18:00
Eine echte Faschingsparty braucht auch die richtige Dekoration. Wir basteln gemeinsam alles was es braucht um deine Faschingsparty kreativ gestalten zu können. Egal ob aus Papier oder Holz, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Feuerwehr erleben
14.02.2023 von 14:00 bis 16:00
Du wolltest immer schon einmal Feuerwehrluft schnuppern? Dann sei dabei und verbringe einen spannenden Nachmittag bei der Feldkircher Feuerwehr.
Nachtwächterführung Basilika
14.02.2023 ab 16:00 Uhr
Der Nachtwächter erfüllte bis Mitte des 20. Jahrhundert eine wichtige Aufgabe. Auf seinen nächtlichen Rundgängen durch den Wehrgang der Basilika hatte er das Ortsgebiet stets im Blick und konnte bei Angriffen und Bränden frühzeitig die Bevölkerung und die Sicherheitsorgane informieren. Begebt euch gemeinsam mit Martin Salzmann auf die Spuren des Nachtwächters und erfahrt interessante Details aus dem Leben eines Nachtwächters. Im Anschluss an die Führung gibt es im Mesnerstüble ab 17.30 Uhr warmen Kakao und Kuchen.
Rankler Wochenmarkt
15.02.2023 von 08:00 bis 12:00
Rund 25 Marktfahrerinnen und Marktfahrer bieten jeden Mittwoch ihre Waren an. Von Jänner bis März findet der Wochenmarkt mit reduzierter Auswahl statt.
Speckstein schleifen
15.02.2023 von 09:00 bis 11:00
Aus Speckstein gestalten wir mit Schleifpapier und Raspeln kleine Glücksbringer, Skulpturen und Anhänger.
Kochen mit dem Chefkoch
15.02.2023 von 09:00 bis 13:00
Du kochst gerne oder willst es probieren? Dann bist du in unserem Koch-Workshop richtig. Hier bekommst du tolle Tipps und Tricks von Küchenchef und Wirt des Rankweiler Hof, Roland Vith persönlich. Wir kochen ein saisonales Drei-Gänge Menü. Im Anschluss darfst du deine Eltern und Geschwister zum Essen einladen.
Kalligraphie
15.02.2023 von 13:00 bis 16:00
Wir üben die Italienische Kursive, eine Schreibschrift aus der Renaissance, mit der wir Karten gestalten. Kalligraphie bietet unendlich viele Möglichkeiten, sich kreativ zu betätigen.
Handpuppe Max hat was zu erzählen
15.02.2023 von 14:00 bis 15:00
Handpuppe Max stöbert in der Bibliothek Rankweil immer wieder in den Kisten mit den Kinderbüchern und liebt die vielen spannenden Geschichten und Abenteuer. Er liest uns – passend zur Jahreszeit - aus einem seiner Lieblingsbücher vor. Du möchtest wissen, welche Geschichten er für Dich ausgesucht hat? Sei dabei, er freut sich über Deinen Besuch!
Überraschungsnachmittag bei den Pfadfinder*innen
15.02.2023 von 14:00 bis 16:00
Erlebe einen abwechslungsreichen Nachmittag hinter den Kulissen bei den Pfadfinder*innen und habe Spaß am Abenteuer!
Kinderkino Feldkirch "Der Mondbär"
15.02.2023 von 14:30 bis 17:00
Große Aufregung im Wald! Der Mond ist vom Himmel verschwunden! Mondbär und die Tiere des Waldes machen sich auf, das Rätsel des verschwundenen Mondlichts zu lösen. Eine spannende und abenteuerliche Suche beginnt. Wird der Mond am Ende wieder am Himmel leuchten?
Töpfern für Kinder
15.02.2023 von 16:00 bis 18:00
Unter Anleitung wird dir in der Keramikwerkstatt gezeigt, wie du kleine Gefäße, Figuren und Tiere aus Ton modellieren kannst. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt!
Speckstein schleifen
16.02.2023 von 09:00 bis 11:00
Aus Speckstein gestalten wir mit Schleifpapier und Raspeln kleine Glücksbringer, Skulpturen und Anhänger.
Redesign Nähworkshop
16.02.2023 von 12:45 bis 16:00
Aus übrigen T-Shirts was Neues machen – wir bringen einige Ideen mit, ihr vielleicht auch! Es wird zerschnitten und neu zusammengesetzt, aus vier T-Shirts wird vielleicht ein Kleid, aus zweien ein Longsleeve oder ein anderes Oberteil. Nähkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich.
Kampfesspiele für Jungen
16.02.2023 von 14:00 bis 16:00
Kämpfen ist eine gesunde Form, sich und den Partner zu spüren. Jungs wollen kämpfen, rangeln und raufen. Diese Potentiale führen wir zusammen. Kampfesspiele ® sind eine pädagogisch angeleitete Mischung aus Kampf und Spiel – aus Aktion und Reflexion in einem speziell für Jungen entwickelten Spannungsbogen. Kraftvoller dynamischer Körperkontakt und dabei immer wieder nachspüren, dass auch Achtung und Wertschätzung für den anderen da ist.
Burghund Hasso und die geheimnisvolle Schattenburg
16.02.2023 von 14:00 bis 15:30
Das alte Gemäuer der Schattenburg verbirgt viele Geheimnisse und Geschichten, auch über Burghund Hasso, der die Burg und seine Bewohner:innen rettete. Begebt euch auf Spurensuche und lasst euch auf eine Zeitreise durch die Vergangenheit ein.
Seniorenbörse Weiler und Vorderlandgemeinden "Senioren helfen Senioren"
16.02.2023 von 15:00 bis 17:00
Kaffeeklatsch im Haus Simon, Klaus
Kinderkino Rankweil "Zu weit weg"
16.02.2023 ab 16:00 Uhr
Da sein Heimatdorf einem Braunkohletagebau weichen soll, müssen Ben (12) und seine Familie in die nächstgrößere Stadt umziehen. In der neuen Schule ist er erst mal der Außenseiter. Und auch im neuen Fußballverein laufen die Dinge für den talentierten Stürmer nicht wie erhofft. Zu allem Überfluss gibt es noch einen weiteren Neuankömmling an der Schule: Tariq (11), Flüchtling aus Syrien, der ihm nicht nur in der Klasse die Show stehlt, sondern auch noch auf dem Fußballplatz punktet. Wird Ben im Abseits bleiben – oder hat sein Konkurrent doch mehr mit ihm gemeinsam als er denkt?
Speckstein schleifen
17.02.2023 von 09:00 bis 11:00
Aus Speckstein gestalten wir mit Schleifpapier und Raspeln kleine Glücksbringer, Skulpturen und Anhänger.
Faschingsparty mit Planspiel
17.02.2023 ab 16:00 Uhr
Bei einem Planspiel begeben wir uns in eine andere Welt. Zwei Gruppen treten in einem Spiel gegeneinander an und versuchen mit einer gemeinsamen Taktik ein Ziel zu erreichen. Anschließend steigt eine coole Faschingsparty im Jugendtreff Planet.
Kinderstadtführung "Die Narren sind los! Till Eulenspiegels Feldkirch"
17.02.2023 von 17:00 bis 18:30
Es war einmal ein König, der hatte einen Narren als Berater. Jawohl, einen Narren! Dieser König, der sogar noch Kaiser wurde, verweilte gerne in Feldkirch. Mit dem schelmischen Till Eulenspiegel wandelt man auf den Spuren seiner Erzählungen, er erzählt von seinen Streichen und von anderen berühmten Narren, Gauklern, Harlekinen, Spaßmachern und Kasperln.
Post aus der Schweiz in die Nachbarstaaten
17.02.2023 von 18:00 bis 20:00
ab ca. 19:15 Uhr Kurzvortrag mit Gerhard Blaickner: „Post aus der Schweiz in die Nachbarstaaten"
Alpenvereinsball
17.02.2023 ab 19:00 Uhr
Alpenvereinsball am Fr. 17. Februar im Vinomnasaal. Tickets unter 0680/2456006 oder per Mail ballkarte2023@av-rankweil.at.
Foodcoop KOST.bar Marktplatz
17.02.2023 von 19:30 bis 22:30
Monatlicher Treff und Abholung der Produkte
Winter-Obstbaumschnittkurs
18.02.2023 von 09:00 bis 11:30
Der Kurs richtet sich an alle interessierten Obstbaumliebhaber die anhand von praktischen Übungen an Busch-, Nieder- und Halbstammbäumen den Obstbaumschnitt und Pflegemaßnahmen erlernen möchten.
Winter-Obstbaumschnittkurs
18.02.2023 von 09:00 bis 11:30
Der Kurs richtet sich an alle interessierten Obstbaumliebhaber die anhand von praktischen Übungen an Busch-, Nieder- und Halbstammbäumen den Obstbaumschnitt und Pflegemaßnahmen erlernen möchten.
Harry Weber Charity-Konzert
18.02.2023 ab 19:00 Uhr
Diese Charityveranstaltung ist eine Kooperation mit der Verein Klushundzunft, welcher am Abend den Barbetrieb übernimmt. Entweder maskiert oder einfach so! Sei dabei! Der Abend wird bunt, rockig und laut. Einlass ab 19.00 Uhr. Kartenvorerkauf über ländleTicket ohne Zusatzkosten. Ticketpreise EUR 13,00 (Ticketerlös geht an das Spendenkonto KlauserInnen für KlauserInnen) Partygäste unter 16 Jahren nur in Begleitung.
Liederabend Winterreise
18.02.2023 ab 20:00 Uhr
Liederzyklus von Franz Schubert nach Texten von Wilhelm Müller
Liederabend Winterreise
18.02.2023 ab 20:00 Uhr
Liederzyklus von Franz Schubert nach Texten von Wilhelm Müller
Feldkircher Kindermaskenball
19.02.2023 von 14:30 bis 17:00
Sei dabei beim bunten Faschingsnachmittag unter dem Motto „Auf der Baustelle“.
Kino-Montag: Ich war noch niemals in New York
20.02.2023 ab 15:00 Uhr
Guat und Gern - Älter werden in Rankweil
Rankler Wochenmarkt
22.02.2023 von 08:00 bis 12:00
Rund 25 Marktfahrerinnen und Marktfahrer bieten jeden Mittwoch ihre Waren an. Von Jänner bis März findet der Wochenmarkt mit reduzierter Auswahl statt.
Vortrag: „Eusebius von Viktorsberg“
22.02.2023 von 19:00 bis 21:00
Eusebius gehört zu den kaum bekannten Heiligen des Bodenseeraums. Seine Verehrung beschränkt sich auf Vorarlberg und die Ostschweiz. Irischer Herkunft, lebte er bis zu seinem Tod 884 als Rekluse im Klösterlein Viktorsberg. Selten lässt sich der Weg von der historischen Gestalt zum Märtyrer samt Kopfträgerlegende anhand schriftlicher Quellen und Reliquien sowie in der Kunst derart gut rekonstruieren wie Peter Erhart et al im 2023 erschienen Buch „Eusebius von Viktorsberg“ beschreiben.
Klavierkonzert mit Ulrich Murtfeld
25.02.2023 ab 17:30 Uhr
Lehrender der Musikschule Rankweil-Vorderland
Canciones Populares Españolas - Spanische Volkslieder - Livekonzert
25.02.2023 ab 20:00 Uhr
Bisch ned alloa
28.02.2023 ab 16:00 Uhr
„bisch ned alloa“ - unter diesem Motto möchten wir, drei Frauen aus dem Raum Rankweil, zusammenkommen und Frauen, die an Krebs erkrankt sind, unterstützen.
Bisch ned alloa
28.02.2023 ab 16:00 Uhr
„bisch ned alloa“ - unter diesem Motto möchten wir, drei Frauen aus dem Raum Rankweil, zusammenkommen und Frauen, die an Krebs erkrankt sind, unterstützen.
Rankler Wochenmarkt
01.03.2023 von 08:00 bis 12:00
Rund 25 Marktfahrerinnen und Marktfahrer bieten jeden Mittwoch ihre Waren an. Von Jänner bis März findet der Wochenmarkt mit reduzierter Auswahl statt.
Offenes Singen für Jung und Alt
01.03.2023 von 17:00 bis 18:00
Singen ist Balsam für die Seele ......
Alex Sutter Band: Alices Garden Of Music
02.03.2023 ab 20:00 Uhr
Reggae, Rock, Funk, Soul
Fotografien mit dem Smartphone
03.03.2023 von 14:00 bis 17:00
Guat und Gern - Älter werden in Rankweil
MINT - Elektrizität
03.03.2023 von 15:00 bis 16:00
Mathematik - Informatik - Naturwissenschaft - Technik Forschen, Entdecken, Experimentieren
"Kein Baum ist vor ihm sicher"
03.03.2023 von 18:00 bis 20:00
ab ca. 19:15 Uhr Kurzvortrag mit Georg Friebe: "Kein Baum ist vor ihm sicher"
Wir pflegen und schneiden Rosen mit Rudi Waibel
04.03.2023 von 14:00 bis 16:00
Ein schöner Rosengarten stellt eine wahre Oase an Düften und an Schönheit dar. Die Rose wird seit der griechischen Antike als „Königin der Blumen“ bezeichnet.
Wir pflegen und schneiden Rosen mit Rudi Waibel
04.03.2023 von 14:00 bis 16:00
Ein schöner Rosengarten stellt eine wahre Oase an Düften und an Schönheit dar. Die Rose wird seit der griechischen Antike als „Königin der Blumen“ bezeichnet.
Multimediavortrag Roger Schäli am 07. März 2023 im Dorfsaal Übersaxen
07.03.2023 ab 18:30 Uhr
Rankler Wochenmarkt
08.03.2023 von 08:00 bis 12:00
Rund 25 Marktfahrerinnen und Marktfahrer bieten jeden Mittwoch ihre Waren an. Von Jänner bis März findet der Wochenmarkt mit reduzierter Auswahl statt.
Frühling- & Sommerbasar
11.03.2023 von 13:30 bis 16:00
für gebrauchte Kinderartikel…alles für Kinder von 0 – 14 Jahren Hast du Kinderartikel zu verkaufen? Dann melde dich bitte per Mail unter familienverband.dafins@gmx.at Dort erhältst Du deine Verkäufernummer und alle wichtigen Informationen.
Rebenschnittkurs mit Michael Nachbaur
11.03.2023 von 14:00 bis 16:00
Praxisnaher Rebenschnittkurs für alle Rebenliebhaber, die anhand von praktischen Übungen an Hausreben, Spalierreben an Mauern sowie die Pergola-Erziehung von Reben, erlernen möchten.
Rebenschnittkurs mit Michael Nachbaur
11.03.2023 von 14:00 bis 16:00
Praxisnaher Rebenschnittkurs für alle Rebenliebhaber, die anhand von praktischen Übungen an Hausreben, Spalierreben an Mauern sowie die Pergola-Erziehung von Reben, erlernen möchten.
Rankler Wochenmarkt
15.03.2023 von 08:00 bis 12:00
Rund 25 Marktfahrerinnen und Marktfahrer bieten jeden Mittwoch ihre Waren an. Von Jänner bis März findet der Wochenmarkt mit reduzierter Auswahl statt.
Ballon Monté
17.03.2023 von 18:00 bis 20:00
ab ca. 19:15 Uhr Kurzvortrag mit Willi Schmidt: „Ballon Monté"
Foodcoop KOST.bar Marktplatz
17.03.2023 von 19:30 bis 22:30
Monatlicher Treff und Abholung der Produkte
Glanz und Dunkel - Linz und Schloss Hartheim
18.03.2023 bis 20.03.2023
Eine zeitgeschichtliche Studienfahrt
Rankler Wochenmarkt
22.03.2023 von 08:00 bis 12:00
Rund 25 Marktfahrerinnen und Marktfahrer bieten jeden Mittwoch ihre Waren an. Von Jänner bis März findet der Wochenmarkt mit reduzierter Auswahl statt.
Notarberatung
22.03.2023 von 16:30 bis 18:00
Am Mittwoch, 22. März 2023 steht in der Zeit von 16:30 bis 18:00 Uhr Notar Dr. Michael Gambs aus Feldkirch für die Beratung von verschiedenen Rechtsfragen im Gemeindeamt zur Verfügung.
Notar-Amtstag
22.03.2023 von 16:30 bis 18:00
Der Notar Dr. Richard Forster steht Ihnen am Mittwoch, den 22. März von 16.30 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt für kostenlose Rechtsauskünfte zur Verfügung.
Bisch ned alloa
28.03.2023 ab 16:00 Uhr
„bisch ned alloa“ - unter diesem Motto möchten wir, drei Frauen aus dem Raum Rankweil, zusammenkommen und Frauen, die an Krebs erkrankt sind, unterstützen.
Rankler Wochenmarkt
29.03.2023 von 08:00 bis 12:00
Rund 25 Marktfahrerinnen und Marktfahrer bieten jeden Mittwoch ihre Waren an. Von Jänner bis März findet der Wochenmarkt mit reduzierter Auswahl statt.
Austrofred: Die fitten Jahre sind vorbei – Question & Answers
29.03.2023 ab 20:00 Uhr
Lesung & Konzert
Most- und Edelbrandverkostung - in Planung
31.03.2023 von 19:00 bis 21:00
Most- und Edelbrand-Verkostung des OGV Sulz-Röthis und des Brennereivereins Sulz-Röthis-Zwischenwasser. Die besten Moste und Edelbrände von Mitgliedern des OGV und Brennereivereins werden präsentiert, erklärt und können verkostet werden.
Most- und Edelbrandverkostung - in Planung
31.03.2023 von 19:00 bis 21:00
Most- und Edelbrand-Verkostung des OGV Sulz-Röthis und des Brennereivereins Sulz-Röthis-Zwischenwasser. Die besten Moste und Edelbrände von Mitgliedern des OGV und Brennereivereins werden präsentiert, erklärt und können verkostet werden.
Palmenbinden und Ratschen bauen
01.04.2023 von 13:00 bis 15:30
Wir laden zum jährlichen Palmenbinden ein
Rankler Wochenmarkt
05.04.2023 von 08:00 bis 12:00
Rund 25 Marktfahrerinnen und Marktfahrer bieten jeden Mittwoch ihre Waren an. Von Jänner bis März findet der Wochenmarkt mit reduzierter Auswahl statt.
Gründonnerstag - Mit Jesus das letzte Abendmahl feiern
06.04.2023 von 16:00 bis 17:00
Mit Kindern auf dem Weg nach Ostern