Aktuelles
Neuigkeiten
Fertigstellungsmeldung
Meldung der Bauvollendung gemäß § 43 Baugesetz jetzt ONLINE möglich.
Neu geregelt: Baurestmassen - Verwertung und Entsorgung
Mit 1. Jänner 2016 trat im Bauwesen die neue Baurestmassenverordnung (Recycling-Baustoffverordnung, BGBl. Nr. 181/2015) in Kraft. Ziel dieser Verordnung ist die Förderung der Materialeffizienz und der Kreislaufwirtschaft. Sie gilt für Bau- und Abbruchtätigkeiten und deren Abfälle, der Herstellung und Verwendung von Recycling-Baustoffen und bestimmten Recycling-Baustoffen bei denen die Abfalleigenschaft laut AWG 2002 endet.
Einreichplanung vs. Energieausweis
Genauigkeit ... gefragter denn je zuvor! Im Zuge der seit 01.01.2008 gültigen Überarbeitung der Bautechnikverordnung und der darin als verbindlich erklärten OIB-Richtlinien 1 - 6 werden an die Einreichpläne neue Anforderungen gestellt.
Liste der Energieausweisersteller
(geographische Suchfunktion)
AGWR II Datenblatt
Baumaßnahmenmeldungen von Neuerrichtungen GWR als Datenbasis für die Einheitsbewertung
Aushubmaterial & Deponie
Neue Bestimmungen bei der Entsorgung von Bodenaushub
Regionale Erweiterung
Klaus und Meiningen stoßen zu Fraxern, Göfis, Laterns, Rankweil , Sulz, Übersaxen, Weiler, Viktorsberg, Zwischenwasser
Aufzüge-Sicherheitsverordnung ASV 2008
BGBl.Nr. 274/2008 Ausnahmegenehmigung für verringerte Schutzräume (Über- und Unterfahrt)
Gesetzesnovelle Solar- und Photovoltaik-Anlagen
Baubesetz, LGBl.Nr. 52/2001 i.d.F. LGBl.Nr. 54/2015 - Unter bestimmten Voraussetzungen können Solar- und PV-Anlagen nunmehr ohne Bewilligung errichtet werden.
Grenzüberschreitende Dienstleistungen von Architekten und Ingenieurskonsulenten
Ziviltechnikergesetz 1993, BGBl.Nr. 156/1994, i.d.g.F.
Änderung der Baubemessungsverordnung
Baubemessungsverordnung LGBl.Nr. 29/2010 i.d.f. LGBl.Nr. 51/2016 Die Baubemessungsverordnung (BBV) wurde kürzlich geändert (vgl. LGBl.Nr. 51/2016). Die Änderungen sind am 2.4.2016 in Kraft getreten.