Regio Aktuell
Fotos
ASZ Vorderland in Bau
Im Sulner Industriegebiet (Industriestraße 1) wird seit Oktober 2018 fleißig gebaut. Es entsteht ein hochmodernes Altstoffsammelzentrum (ASZ) als Service-Einrichtung für die knapp 30.000 Einwohner_innen der elf beteiligten Gemeinden (Fraxern, Klaus, Laterns, Meiningen, Rankweil, Röthis, Sulz, Übersaxen, Viktorsberg, Weiler und Zwischenwasser). Hier finden sie eine laufende Bild-Dokumentation des Baufortschritts von Werner Schnetzer.
Neues aus den Regio-Gemeinden

03. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung
Die 03. Sitzung der Gemeindevertretung findet am Donnerstag, den 28. Jänner 2021 um 19.30 Uhr im Frödischsaal statt.
mehr
Die weiße Pracht
Die intensiven Schneefälle der vergangenen Tage haben beim Rankweiler Bauhof für Arbeitstage an der Belastungsgrenze gesorgt: Insgesamt 22 Männer – darunter auch Mitarbeiter von externen Unternehmen – waren täglich zwischen 3.30 und 22.00 Uhr unterwegs, um rund 110 Kilometer Straßen und 70 Kilometer Gehwege vom Schnee zu befreien – ein wahrer Knochenjob.
mehr
Info-Abend Kindergartenpädagog*in
Abwechslungsreich, facettenreich und phantasiereich ist der Beruf der Kindergartenpädagogin, des Kinderpädagogen auf jeden Fall. Darüber hinaus bietet er Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger*innen ein krisensicheres Tätigkeitsfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, fairem Gehalt und spannenden Aufstiegsmöglichkeiten. Am 26. Jänner findet der Informationsabend für die berufsbegleitenden Ausbildungsschienen Kolleg Dual und Abendkolleg in Feldkirch statt.
mehr
Rankweil schafft Pop-up-Schneespielhügel
Die Marktgemeinde Rankweil hat an fünf verschiedenen Standorten Schneehügel als temporäre Winterspielplätze errichtet.
mehr
Aktuelle Volksbegehren
In der Woche vom 18. Jänner bis 25. Jänner 2021 können das Tierschutzvolksbegehren sowie die Volksbegehren für Impf-Freiheit und Ethik für alle unabhängig vom Wohnsitz in jedem Gemeindeamt unterschrieben werden.
mehr
Treffpunkt Spinnerei Klarenbrunn, Bludenz
Ein Veranstaltungsraum entsteht in der ehemaligen Spinnerei "Fabrik Klarenbrunn". Mit dem Projekt wird ein Konzept für Belebung des Raumes und dem gesamten Standort entwickelt.
mehr
Lockdown verlängert - Kinderbetreuung gesichert
Der dritte Lockdown wird bis 08. Februar 2021 verlängert. Alle unsere Betreuungseinrichtungen sind mit den normalen Öffnungszeiten weiterhin geöffnet.
mehr
Kindergarten - Pädagogik-Ausbildung
Abwechslungsreich, facettenreich und phantasiereich ist der Beruf der Kindergartenpädagogin, des Kinderpädagogen auf jeden Fall. Darüber hinaus bietet er Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger:innen ein krisensicheres Tätigkeitsfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, fairem Gehalt und spannenden Aufstiegsmöglichkeiten. Am 26. Jänner findet der Informationsabend für die berufsbegleitenden Ausbildungsschienen Kolleg Dual und Abendkolleg in Feldkirch statt.
mehr
Einsatz 01-2021: t1 Röthis Rautenastrasse xy - Äste auf Schopf gestürzt
Samstag, 16.01.2021 - 10:16 Uhr
mehr
Bibliothek seit zehn Jahren in Gemeindehand
Im Jänner 2011 hat die Marktgemeinde die damalige Bibliothek der Arbeiterkammer an der Rankweiler Bahnhofstraße übernommen. Seither hat sich die Zahl der Entlehnungen verdreifacht. Grund für die Marktgemeinde, laut über einen neuen Standort nachzudenken.
mehr
Corona-Impfung: Jetzt vormerken!
Ab sofort können sich alle Rankweiler*innen ab 16 Jahren für eine Impfung mit einem sicheren und wirkungsvollen Impfstoff vormerken lassen:
mehr
Zeitpolster Team Vorderland - Der Anfang ist geschafft
Freiwillige bauen Zeitpolster auf Seit einigen Monaten engagiert sich das Team Vorderland für ältere Menschen und Familien. Das Team vermittelt Freiwillige für einfache Betreuungsleistungen von Fahrdiensten, Hilfe im Haus und im Garten, Freizeitgestaltungen, Entlastung pflegender Angehöriger etc. Dafür erhalten die Freiwilligen kein Geld, sondern Stunden. Wer Hilfe in diesem Rahmen anbieten möchte, ist herzlich willkommen. Hilfesuchende melden sich bitte ebenfalls bei uns.
mehr
Auf die aktuelle Situation bestmöglich reagieren!
Die Corona-Pandemie stellt uns vor eine noch nie dagewesene Situation. Die nächsten Wochen werden herausfordernd bleiben. Daher ist es wichtiger denn je, uns und unseren Lebensraum zu stärken.
mehr
Marketing/Kommunikation 100 %
In der Gruppe Marketing und Kommunikation sind wir auf der Suche nach Verstärkung.
mehr
Corona - Vormerkplattform für Impfwillige
unter https://www.vorarlbergimpft.at Telefon: 0810 810 601
mehr
Rankweil im Winterkleid
Nach den ausgiebigen Schneefällen präsentiert sich Rankweil im stattlichen Winterkleid. Mit unserer Bildergalerie führen wir Sie durch die Winterlandschaft unserer Marktgemeinde.
mehr
Voller Einsatz bei Schneeräumung
Die Mitarbeiter des Bauhof Rankweil sind derzeit im Dauereinsatz, um Straßen und Wege freizuräumen. Es wird darum gebeten, keinen Schnee auf die Fahrbahn zu schaufeln.
mehr
Notarsprechstunde am Montag, 1.2.2021
Notar-Amtstag Am Montag, 01.02.2021, steht Notar Dr. Gambs zwischen 16.30 und 18.00 Uhr im Gemeindeamt Klaus für eine kostenlose Beratung zur Verfügung. Nutzen Sie diese Möglichkeit, wenn Sie Fragen zu Rechtsgeschäften, Schenkungen, Erbangelegenheiten, Verträgen u.ä. haben. Die Auskunftserteilung ist kostenlos. Anmeldungen sind bis spätestens Freitag, 29.01.2021 unter 05523/62536 und im Bürgerservice möglich.
mehr
Hausanschluss an das Kanalsystem
Im Upload stehen Ihnen das Informationsschreiben der Gemeinde Klaus betreffend des Hausanschlusses an das Kanalsystem im Gebiet 2 sowie die Präsentation der Firma Adler+Partner betreffend den Hausanschlüssen im Gebiet 2 zur Verfügung. Etwaige Fragen können Sie entweder per E-Mail an bauhof@klaus.at oder telefonisch bei Bauhofleiter Dobler Benjamin 0664 4648144 richten.
mehr
Eintragungszeitraum Volksbegehren 18.-25.01.2021
„Für Impf-Freiheit, Tierschutzvolksbegehren, Ethik für ALLE“
mehr
Nächster Stopp Pflichtschulabschluss!
Der LEUCHTTURM startet den nächsten Vorbereitungskurs
mehrVeranstaltungen

Info-Abend Kindergartenpädagog*in
Abwechslungsreich, facettenreich und phantasiereich ist der Beruf der Kindergartenpädagogin, des Kinderpädagogen auf jeden Fall. Darüber hinaus bietet er Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger*innen ein krisensicheres Tätigkeitsfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, fairem Gehalt und spannenden Aufstiegsmöglichkeiten. Am 26. Jänner findet der Informationsabend für die berufsbegleitenden Ausbildungsschienen Kolleg Dual und Abendkolleg in Feldkirch statt.
Mehr…
Notarsprechstunde am Montag, 1.2.2021
Am Montag, 01.02.2021, steht Notar Dr. Gambs zwischen 16.30 und 18.00 Uhr im Gemeindeamt Klaus für eine kostenlose Beratung zur Verfügung. Nutzen Sie diese Möglichkeit, wenn Sie Fragen zu Rechtsgeschäften, Schenkungen, Erbangelegenheiten, Verträgen u.ä. haben. Die Auskunftserteilung ist kostenlos. Anmeldungen sind bis spätestens Freitag, 29.01.2021 unter 05523/62536 und im Bürgerservice möglich.
Mehr…
Altpapiersammlung am 6.2.2021
Die KJ veranstaltet die Altpapiersammlung am Samstag, den 6.2.2021ab Mittag im gesamten Klauser Gemeindegebiet. Bitte das Altpapier gebündelt oder in Schachteln an den Straßenrand stellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Mehr…
Bisch ned alloa
„bisch ned alloa“ - unter diesem Motto möchten wir, drei Frauen aus dem Raum Rankweil, zusammenkommen und Frauen, die an Krebs erkrankt sind, unterstützen.
Mehr…