Aus dem Vorderland
In 9 Gemeinden des Vorderlandes haben ca. 400 Bleibeberechtigte und Asylwerber ein neues Zuhause gefunden (Stand Jänner 2019). Großquartiere gibt es keine. Das Zusammenleben in den Gemeinden funktioniert sehr gut. Ca. 40 Ehrenamtliche sind täglich im Einsatz und engagieren sich mit und für Flüchtlinge die Herausforderungen des Asylverfahrens und des Alltags zu meistern. Der Spracherwerb, die Wohnungs- und Arbeitssuche sind die großen Herausforderung der nahen Zukunft.
Regelmäßige Begegnungsmöglichkeiten im Vorderland:
CafeMINZE, Mittelschule Klaus, 15-18 Uhr - monatliche Termine hier
Gemeinsam unterwegs, Marktgemeinde Rankweil, Termine hier
dieQuelle.komm, Feldkirch, mehrmals wöchentlich
Bei Interesse an einem freiwilligen Engagement kontaktieren Sie bitte unverbindlich margot.pires@vorderland.com
"Die Situation vor Ort verbessern". Vorarlberger Nachrichten, 13.12.2016
Arabisches Teezelt in Klaus